So geht selbständig.

Business-Podcasts: So präsentieren Sie sich im Zuhör-Format

Podcasts, also abonnierbare Hörbeiträge, werden von Unternehmen immer häufiger für Marketingzwecke eingesetzt. So funktioniert dieses Format.

Hörbeiträge, denen man lange aufmerksam zuhört, etwa beim Autofahren, bei der Hausarbeit, beim Joggen – das ist der neue Podcast-Trend. Podcasts – eine Wortkreation aus iPod und broadcast (Sendung) – sind abonnierbare Audiobeiträge, die überwiegend über das Handy gehört werden. Rund 400 aktive Podcasts gibt es derzeit in Österreich. Die Hörbegeisterten sind überdurchschnittlich gebildet, 35% geben ihr Netto-Einkommen mit über 3.000 EUR an.

Trend zu Business-Podcasts 

Von Business-Podcasts oder Branded Podcasts spricht man, wenn ein Unternehmen einen eigenen regelmäßigen Podcast als Marketing-Tool etabliert, um seine Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. 

Die Vorteile: 

  • Das gehörte Wort ist persönlich, emotional, vertrauensbildend. 
  • Die Hörer wollen sich neben alltäglichen Tätigkeiten die Zeit vertreiben und hören aufmerksam zu.
  • Unternehmen können Nischenthemen emotional und kompetent besetzen, sich Expertenstatus aufbauen und zu Influencern werden.
  • Durch die Abo-Funktion wird die Kundenbindung und -beziehung gestärkt.
  • Audiobeiträge lassen sich mit dem Handy rasch produzieren, die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig, Aufwand und Kosten sind gering.

So kommen Sie in sieben Schritten zum eigenen Podcast:

1. Definieren Sie Ihre Zielgruppe 

Was will ich verkaufen und an wen? Erarbeiten Sie eine Positionierung für eine klar definierte Zielgruppe, je „spitzer“, desto besser.

2. Finden Sie die passende Form

Finden Sie eine spannende Annäherung an das aufzubereitende Thema und eine passende journalistische Form: Ein-Personen-Show (hier sprechen Sie alleine ins Mikrofon), Interview mit Studiogast, vor-Ort-Reportagen, bei denen Sie die Umgebung beschreiben, Podiumsdiskussionen, die aufgezeichnet werden ... 

Sie sollten im Kopf haben, was Sie sagen und fragen möchten. Spontan sprechen wirkt besser und authentischer als vorlesen. So könnte der Aufbau aussehen:

  • Anfangsmusik zur Wiedererkennung des Formats 
  • Begrüßung mit eigenem Namen und Ankündigung der Themen, um die es in der aktuellen Folge gehen wird.
  • Ein eventueller Studiogast sollte mit Namen, Beruf und dem, worüber er/sie heute sprechen wird, kurz vorgestellt werden. Diese Vorstellung muss in der Vorbereitung mit dem Studiogast abgesprochen werden! 
  • Den weiteren Ablauf bereiten Sie in Stichworten vor: Welche Themen, Fragen, Aspekte will ich auf jeden Fall ansprechen? 
  • Verabschieden Sie sich mit einem call to action, einer Aufforderung. Also etwa „Abonniere unseren Podcast, teile ihn, sprich darüber ...“ und eventuell mit einer Vorankündigung der nächsten Folge und ihrem Thema.

4. Besorgen Sie das nötige Audio-Equipment

Sie können einen Podcast selbst mit dem Handy aufzeichnen – und zwar mit Hilfe einer Audio-App. Etwa mit Sound Cloud (kann direkt ins Handy aufzeichnen) oder Anchor Fm (damit können Sie auch Musik unterlegen).

Wer anspruchsvoller ist, nützt ein professionelles Mikrofon und ein Schneideprogramm für den PC (etwa Garage Band oder Audacity ...).  

TIPP: Gönnen Sie sich ein paar Stunden Schulung für Stimmsitz und Artikulation, eine sonore Stimme wirkt attraktiver!

5. Wählen Sie einen Host

Sobald der Podcast fertig ist, brauchen Sie noch eine Plattform zum Hochladen und Weiterverteilen, einen sogenannten Audio-Host. Es gibt viele solcher Hosting-Plattformen: etwa sound cloud oder podigee. Nach der ersten Probezeit fällt dafür eine Gebühr an. Darüber hinaus sollten Sie Ihren Podcast auch bei itunes einreichen, das ist kostenlos.

6. Bewerben Sie Ihren Podcast

Teilen Sie Ihr Werk nun in sozialen Medien – über Facebook, Twitter, Instagram, in ihrem eigenen Newsletter und wo immer Sie ihre Zielgruppe vermuten. Wenn Sie über Budget verfügen, bewerben Sie den Podcast online. Verbreiten Sie den Podcast in Ihrer Zielgruppe. Je größer ihr Netzwerk ist, umso wirksamer.

%MEDIUM-RECTANGLES%

7. Haben Sie Geduld

Bauen Sie mit aktivem Netzwerken langsam eine treue Audience auf. Verzweifeln Sie nicht, wenn Sie nicht vom Start weg erfolgreich sind und in den berühmten iTunes-Charts der meistgehörten Podcasts landen. Hier sind ein langer Atem und eine gute Marketing Strategie wichtig.

Weiterlesen: Personal Branding – so bauen Sie Ihren Experten-Status auf

Weiterlesen: PR – So nutzen Sie Instagram für Ihre Öffenlichkeitsarbeit

Weiterlesen: Wie du mit Youtube Geld verdienst

Weiterlesen: So produzierst du das perfekte Video für dein Business

Kommentare ( 0 )

Mehr zum Thema

Know-how für Selbständige

Die kompakten Port41-Erfolgstipps kommen jede Woche via E-Mail. Kostet nichts. Bringt viel.

Login

Passwort vergessen?

Der Link ist zu Ihnen unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Kein Problem! Wir senden dir einen Link zu, mit dem du dein Passwort zurücksetzen können.

Ein Fehler ist aufgetreten. Wir konnten Ihnen leider keine Link zum Zurücksetzen deines Passwortes schicken.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-Mail Adresse ist uns leider nicht bekannt.

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Registrieren

Fast geschafft!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs. Damit kannst du deine Registrierung abschließen.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Wir haben deine Registrierung erhalten. Aber leider ist der E-Mail-Versand deiner Registrierungsbestätigung fehlgeschlagen.

Bitte kontaktiere uns unter Bitte aktiviere JavaScript damit wir dein Konto freischalten.

Registriere dich um Fragen zu stellen und Beiträge zu kommentieren – nicht zuletzt, um deine Expertise bekannt zu machen. Trage dich daher vorzugsweise unter deinem echten Namen ein.

Ein Fehler ist aufgetreten. Deine Registrierung konnte nicht gespeichert werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-mail-Adresse wurde bereits registriert.

Hast du dein Passwort vergessen? Klicke , um dein Passwort neu zu setzen.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten wähle eine Anrede aus

Bitten gib deinen Vornamen an

Bitten gib deinen Nachnamen an

Geburtsdatum

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitte gib ein Passwort an

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten

(Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten)

Bitte akzeptiere unsere AGB und Forenregeln

Port41 Erfolgstipps

Vielen Dank für dein Interesse an den Port41 Erfolgstipps!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Erprobtes Know-how ‐ kostenlos, jede Woche neu.

Kommentar melden

Wir legen Wert auf eine zivilisierte und produktive Gesprächsbasis.

Hier kannst du Postings melden, die deiner Meinung nach straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder dem Ansehen von Port41 schaden.

Vielen Dank für die Meldung!

Meldung des Postings von

Ein Fehler ist aufgetreten. Die Meldung konnte nicht abgesendet werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten gib deinen Namen an

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitten gib eine Begründung an

Die Begründung ist leider zu lang. Bitte beschränke die Begründung auf Zeichen

(Maximale Länge Zeichen) (Noch Zeichen frei) (Keine Zeichen mehr frei) ( Zeichen zu viel!)