So geht selbständig.

Wann sind Google Ads für mein Unternehmen sinnvoll?

Ob wir Informationen zu einem Produkt suchen oder die Adresse des Abendlokals – wir tippen unsere Frage in die Suchmaschine. So nützt du Google für dein Business.

Google ist mittlerweile für jeden ein Begriff. Denn nahezu in jeder Situation googeln wir. Ob es um den Kauf eines neuen Produktes oder die Suche nach der Adresse des Abendlokals geht – wir tippen unsere Frage einfach in die Suchmaschine. Klar, dass sich deshalb auch Unternehmen darüber Gedanken machen sollten, wie sie die Suchmaschine am besten für sich nutzen.

Mit Google Ads von Kunden gefunden werden

Ziel eines jeden Unternehmens ist es, mit seiner Website möglichst weit oben auf der ersten Ergebnisseite von Google zu landen. Bei der Eingabe des Firmennamens passiert das meist automatisch – wenn deine Website bereits suchmaschinenoptimiert ist. Sucht ein Kunde nach Begriffen, die dem Angebot deines Unternehmens entsprechen, wird die Website erst weiter hinten oder gar nicht gelistet. Um sich hier einen Vorteil zu verschaffen, können gut geplante Ads-Kampagnen helfen.

Für KMUs und Jungunternehmer gibt es einige Google Ads-Strategien, die du kennen solltest:

Google Ads für deine Marke

Jungunternehmer und KMU sollten gerade auch für ihre eigene Marke Ads schalten. Angenommen, du bist Florist mit einem Geschäft namens „Blumen-Tina“. Deine letzte Kundin war so zufrieden mit ihrem Blumenstrauß, dass sie dich kurzerhand einer Freundin weiterempfohlen hat. Die Freundin macht natürlich folgendes: sie googelt nach „Blumen-Tina“. Und jetzt sollte  „Blumen-Tina“ als Markenname natürlich direkt auf Platz eins in der Suchmaschine auftauchen.

Gerade neue Websites werden noch nicht so gut gerankt, weshalb man hier mit Ads etwas nachhelfen sollte. Ads-Anzeigen für die eigene Marke kosten nicht viel, können aber durchaus verhindern, dass dein potentieller Kunde auf die Seite eines Konkurrenten gelangt.

%CONTENT-AD%

Google Ads im lokalen Marketing

Lokale Google Ads sind vor allem für Unternehmen sinnvoll, die einen fixen Standort haben. Durch die Kombination aus Keyword und einem Standort wird die Suche eingeschränkt. Im Falle unseres Blumenladens wäre das dann „Blumenstrauß Wien“ oder „Brautstrauß 1030“. Zusätzlich ist es wichtig, mittels Standortbeschränkung den Raum einzugrenzen, denn Personen aus Salzburg werden kaum nach Wien kommen, um Blumen zu kaufen.

Tipp: Um auch in Google Maps als Unternehmen aufzuscheinen, musst du ein Google My-Business-Konto beantragen: ein bis zwei Wochen nach der Eingabe der Daten erhältst du einen Brief (an die angegebene Adresse) mit einem Bestätigungscode von Google zur Aktivierung des Standortes. Damit lässt sich Google die Richtigkeit des Standortes bestätigen und Falscheinträge sollen vermieden werden.

Google Ads für bestimmte Aktionen

Google Ads, die eine hohe Aktualität aufweisen, sind besonders interessant. Beispielsweise könnte der Blumenladen die Teilnahme an einer Hochzeitsmesse mittels Ads bewerben. Besucher der Messe werden in diesem Zeitraum verstärkt nach der Veranstaltung googeln und mittels gezielter Anzeige kann der Blumenladen sich zusätzlich positionieren.

%MEDIUM-RECTANGLES%

Tipps und Tricks von Google Ads

  • Sitelink-Erweiterungen: Durch Sitelink-Erweiterungen ist es möglich, die Ads noch informativer zu gestalten. Dank gezielter Verlinkungen auf Unterseiten deiner Website gelangen User zu den relevanten Themen
  • Weitere Anzeigen-Erweiterungen: du willst deine Anzeigen um nützliche Informationen ergänzen? Dann sind folgende Anzeigen-Erweiterungen hilfreich: 

    • Spezielle Angebote und Unternehmensbesonderheiten kann man über die Erweiterungen Snippet oder Zusatzinformationen präsentieren. 
    • Durch Anruf- und SMS-Erweiterungen können potenzielle User direkt mit dem Unternehmen in Kontakt treten. 
    • Angebotserweiterungen erscheinen in einem für potenzielle Kunden leicht lesbaren und auffälligen Format unter der Anzeige. 
    • Mit Preiserweiterungen können Angebote besonders hervorgehoben und interaktiv präsentiert werden. 
    • Affiliate-Standorterweiterungen bieten sich an, wenn Produkte über Handelsketten vertrieben werden. 
    • Über App-Erweiterungen kannst du in Textanzeigen deine mobile App oder Tablet-App direkt verlinken.
  • Zeitraum der Bewerbung: Mittels der Funktion zur Einstellung des Zeitraumes kannst du den Zeitpunkt der Ads festlegen. Beispielsweise möchtest du bestimmte Anzeigen nur während deiner Öffnungszeiten ausspielen, um Kunden auf eine kurzfristige Rabatt-Aktion hinzuweisen.
  • Website: Ein wichtiger Indikator für erfolgreiche Google Ads-Kampagnen ist der Qualitätsfaktor von Google. Dieser zeigt, wie gut das ausgewählte Keyword, die Anzeige selbst und vor allem die Website zusammen passen. Der Parameter wird in der Benutzeroberfläche von Google bei jedem Keyword angezeigt und sollte mindestens 6 sein, um vorne mitspielen zu können. Achte deshalb unbedingt auch darauf, dass die Inhalte deiner  Website gut gepflegt werden und sich mit den Anzeigen decken. Denn ein User möchte beim Klick auf deine Anzeige direkt die Info bekommen, die ihm versprochen wurde.
  • Call to Action: Durch eine eindeutige Botschaft am Ende deiner Anzeige kannst du den Kunden nochmal motivieren. Beispiele dafür sind: „Jetzt bestellen!“, „Termin vereinbaren!“ oder „Erfahren Sie mehr!“.
  • Keywords: Bei der Wahl der Keywords ist es sinnvoll, keine zu allgemeinen Keywords wie „Blumen“ zu verwenden sondern spezifischere Begriffe zu finden, nach denen die Kunden suchen.

Was bedeutet das für dein Unternehmen?

Google Ads ist auf jeden Fall ein spannendes Instrument für Unternehmen, die ein konkretes Produkt anbieten, einen fixen Standort haben oder mit ihrer Marke definitiv in der Google-Suche aufscheinen wollen.

Nimm dir die Zeit und analysiere deine Zielgruppe. Überlege, wonach gesucht wird, plane für diese Kunden gezielte Ads-Kampagnen und leg los. Denn der größte Vorteil von Google Ads ist seine Flexibilität. Kampagnen können zu jeder Zeit gestoppt, ausgebaut und Budgets erhöht oder reduziert werden. Ein guter Richtwert für den Start einer Google As-Kampagne liegt je nach gewählter Strategie zwischen EUR 200,00 und 500,00 pro Monat. Das Ads-Budget wird auf den gesamten Monat aufgeteilt. Bei einem Budget von EUR 200,00 hat man somit ein Tagesbudget von rund EUR 6,50 zur Verfügung. Je spezifischer die Keywords gewählt werden, desto günstiger sind auch die Klickkosten.

Weiterlesen: Der perfekte SEO-Text – so erreichen Sie im Web mehr Kunden

Weiterlesen: Sie suchen neue Marketing-Kanäle – befassen Sie sich mit social media

Weiterlesen: Wie sie dank Suchmaschinenoptimierung im Web mehr Kunden erreichen

Kommentare ( 0 )

Mehr zum Thema

Know-how für Selbständige

Die kompakten Port41-Erfolgstipps kommen jede Woche via E-Mail. Kostet nichts. Bringt viel.

Login

Passwort vergessen?

Der Link ist zu Ihnen unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Kein Problem! Wir senden dir einen Link zu, mit dem du dein Passwort zurücksetzen können.

Ein Fehler ist aufgetreten. Wir konnten Ihnen leider keine Link zum Zurücksetzen deines Passwortes schicken.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-Mail Adresse ist uns leider nicht bekannt.

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Registrieren

Fast geschafft!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs. Damit kannst du deine Registrierung abschließen.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Wir haben deine Registrierung erhalten. Aber leider ist der E-Mail-Versand deiner Registrierungsbestätigung fehlgeschlagen.

Bitte kontaktiere uns unter Bitte aktiviere JavaScript damit wir dein Konto freischalten.

Registriere dich um Fragen zu stellen und Beiträge zu kommentieren – nicht zuletzt, um deine Expertise bekannt zu machen. Trage dich daher vorzugsweise unter deinem echten Namen ein.

Ein Fehler ist aufgetreten. Deine Registrierung konnte nicht gespeichert werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

Diese E-mail-Adresse wurde bereits registriert.

Hast du dein Passwort vergessen? Klicke , um dein Passwort neu zu setzen.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten wähle eine Anrede aus

Bitten gib deinen Vornamen an

Bitten gib deinen Nachnamen an

Geburtsdatum

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitte gib ein Passwort an

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten

(Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben sowie 1 Zahl enthalten)

Bitte akzeptiere unsere AGB und Forenregeln

Port41 Erfolgstipps

Vielen Dank für dein Interesse an den Port41 Erfolgstipps!

Ein Bestätigungslink an ist unterwegs.

E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.

Erprobtes Know-how ‐ kostenlos, jede Woche neu.

Kommentar melden

Wir legen Wert auf eine zivilisierte und produktive Gesprächsbasis.

Hier kannst du Postings melden, die deiner Meinung nach straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder dem Ansehen von Port41 schaden.

Vielen Dank für die Meldung!

Meldung des Postings von

Ein Fehler ist aufgetreten. Die Meldung konnte nicht abgesendet werden.

Bitte kontrolliere deine Internetverbindung, versuchen es in einiger Zeit erneut, oder kontaktiere uns, falls das Problem weiterhin besteht.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Bitten gib deinen Namen an

Bitten gib deine E-Mail Adresse an

Die E-Mail Adresse ist ungültig

Bitten gib eine Begründung an

Die Begründung ist leider zu lang. Bitte beschränke die Begründung auf Zeichen

(Maximale Länge Zeichen) (Noch Zeichen frei) (Keine Zeichen mehr frei) ( Zeichen zu viel!)