Als Unternehmer musst du kein Jurist sein, aber ein gewisses Grundwissen, was die rechtliche Situation einer Firma betrifft, ist doch nützlich. Schon bei der Gründung entscheidet die Rechtsform deines Unternehmens darüber ... weiterlesen
Sozialpartner und Industriellenvereinigung haben sich 2021 auf Richtlinien für die Arbeit im Homeoffice geeinigt. Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick.
So mancher Selbständige oder Unternehmer sitzt in der Krise vor einem Haufen Rechnungen und kann nicht alle bezahlen. Da kommt die Frage auf: Bin ich jetzt insolvent?
Ab Juli 2020 gilt die „EU-Verordnung zur Förderung von Fairness und Transparenz von Online-Vermittlungsdiensten“. Die wichtigsten Facts dazu kompakt erklärt.
Wer ein Geschäftslokal umbauen oder renovieren möchte, muss viele Vorschriften beachten und das Budget gut im Griff haben. So gehen Sie planmäßig Schritt für Schritt vor.
Der DSGVO folgend darf KI in vielen Fällen persönliche Daten nur anonymisiert auswerten und verarbeiten. Doch wann gelten Daten als anonymisiert? Die Antwort ist komplex.
Inhalte, Copyright, Verfügbarkeit: Es gibt einige Rechtsfragen, die Sie klären sollten, bevor Sie eine Website in Auftrag geben. Das sind die vier wichtigsten.
Ab dem Tag der Gründung fallen die verschiedensten Prüfpflichten an und werden gerne übersehen. Doch welche Pflichten sind das und was passiert bei Nichtbeachtung?
Seit 1.1.2020 müssen Unternehmen behördliche Schriftstücke elektronisch empfangen können. Was du wissen musst, wenn du dein elektronisches Postfach einrichtest.
Die Datenschutzgrundverordnung formuliert in Sachen digitale Kommunikation klare Anforderungen. Die Praxis zeigt: Beachtet werden diese allerdings meist nur unzureichend.
Wer in Österreich ein Unternehmen gründen will, muss zweierlei haben: die Erlaubnis, hier zu arbeiten, und die Berechtigung, einen bestimmten Beruf auszuüben.
Ab dem ersten Mitarbeiter, den Sie anstellen, müssen Sie Gesetze zu Arbeitnehmerschutz, Brandschutz und Datenschutz beachten. Diese umfassen auch bestimmte Schulungen.
Die einfachste Möglichkeit, um schnell an Adressen potenzieller Neukunden zu kommen, ist, sie zu kaufen. Aber ist das auch legal? Es kommt darauf an ...
Für Newsletter, die Webseite und bestimmte Druckwerke verlangt das Mediengesetz ein Impressum. Das bedeutet: Sie müssen angeben, wer für den Inhalt verantwortlich ist.
Als die Israelin nach Österreich zog stellte sich die Frage, wie ihr Beruf mit der Gewerbeordnung in Einklang zu bringen wäre. Eine ergänzende Ausbildung war die Lösung.
Eine Gesellschaft Bürgerlichen Rechts, eine Offene Gesellschaft oder eine Kommanditgesellschaft eignen sich gut, wenn du ein Projekt mit Partnern durchziehen willst.
Know-how für Selbständige
Die kompakten Port41-Erfolgstipps kommen jede Woche via E-Mail.
Kostet nichts. Bringt viel.
Login
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um dieses Service zu nutzen.
Passwort vergessen?
Der Link ist zu Ihnen unterwegs.
E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.
Kein Problem! Wir senden dir einen Link zu, mit dem du dein Passwort zurücksetzen können.
Registrieren
Fast geschafft!
Ein Bestätigungslink an ist unterwegs. Damit kannst du deine Registrierung abschließen.
E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.
Wir haben deine Registrierung erhalten. Aber leider ist der E-Mail-Versand deiner Registrierungsbestätigung fehlgeschlagen.
Registriere dich um Fragen zu stellen und Beiträge zu kommentieren – nicht zuletzt, um deine Expertise bekannt zu machen. Trage dich daher vorzugsweise unter deinem echten Namen ein.
Port41 Erfolgstipps
Vielen Dank für dein Interesse an den Port41 Erfolgstipps!
Ein Bestätigungslink an ist unterwegs.
E-Mail nicht erhalten?
- Bitte sieh in deinem Spamordner nach.
- Hab noch ein bisschen Geduld. Es kann ein paar Minuten dauern, bis das E-Mail bei dir ist.
Erprobtes Know-how ‐ kostenlos,
jede Woche neu.
Kommentar melden
Wir legen Wert auf eine zivilisierte und produktive Gesprächsbasis.
Hier kannst du Postings melden, die deiner Meinung nach straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder dem Ansehen von Port41 schaden.